![]() |
Fred Van der Kooij, Filmemacher
Studium der Bildenden Kunst und der Elektronischen Musik in Holland, Kompositionsstudium bei Karlheinz Stockhausen, Assistent bei Mauricio Kagel. Dozent für Filmgeschichte und -theorie an der Filmakademie Baden-Württemberg, Ludwigsburg. Dozent an der Hochschule der Künste, Zürich, Abteilung Theater. Dozent an der Hochschule der Künste, Bern, Abteilungen Theater und Musik. Dozent an der Akademie für darstellende Künste, Ludwigsburg.
Spielfilme: Schalltot (1987); Die zukünftigen Glückseligkeiten (1990); Die Trilogie des Schöpferischen (1994- 2005): 1. Furcht- und fruchtbar ist der Lärm, ein Lob des Chaos/2. Lux! Vorspiele zu einer Autobiographie des Lichts/ 3. Aus dem Nichts; Einmal noch Shakespeare (2005) Musikfilme (eine kleine Auswahl): Na, dann wollen wir der Musik mal Dampf machen! (1989); Casa Scelsi (1992); Stockhausen in Kürten (2003-05); Luzifers Zorn (2003) Über das Filmische, ein e-book im Internet: www.vanderkooij.ch Regelmässige Radiofeatures, sowie verschiedene Publikationenen zu musik- und filmanalytischen Themen. Aktuell in Arbeit: Die Verliese des Flüchtigen, ein Spielfilm Stirb, Seneca! Claudio Monteverdi und der Neostoizismus, ein Buchprojekt Lebt in Zürich. |