Freitag, 13.1.2006, 19:30
MOZARTS OPERN ZUM MOZARTJAHR 2006 Vortrag Urs Fässler: Das klingende Welttheater des Eros "Le nozze di Figaro" Die Hauptfigur in Mozarts "Le nozze di Figaro" betritt die Bühne nicht, ist aber vom ersten bis zum letzten Ton der Oper anwesend, beherrscht die Szene, zieht die Fäden: Eros. Eigensinnig verschiesst er seine Pfeile ohne die Grenzen von Alter und Stand zu respektieren. Den Grafen lenkt er zur Zofe seiner Gattin, die Zofe tändelt mit dem Pagen für den auch die Gärtnertochter schwärmt während sie gleichzeitig dem Grafen ihre Zärtlichkeiten schenkt. Mitten in einem chaotischen Netz erotischer Beziehungsfäden versucht das junge Paar Susanna und Figaro eine Liebe zu leben, die über die "süssen Schmerzen" hinausgeht, doch ohne sie zu vernachlässigen. Starke Töne! Urs Fässler, geboren 1942, ist Dozent für Musikgeschichte an der Musikhochschule Luzern. Neben seiner Lehrtätigkeit sucht er den Kontakt zum Opern- und Konzertpublikum mit dem Bestreben, das aktive Hören zu fördern. Dies geschieht einerseits durch Vorträge und Kurse, anderseits durch die Sendereihe "Wort und Ton synchron" am Schweizer Radio DRS 2. Im Mai 2003 erschien sein Buch "Das klingende Welttheater des Eros" über Mozarts "Figaro". |